Der Alltag als UnternehmerIn ist oftmals durchzogen von vielen Außeneinflüssen und von Herausforderungen und Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Da bleibt nicht viel Zeit, sich um sich selbst zu kümmern. Aber genau das wäre der entscheidende Faktor, um langfristig gesehen erfolgreich und im Business mental und gesundheitlich stabil zu bleiben.

Die eigene innere Balance sorgt nicht nur für einen gesunden Körper und ein starkes Immunsystem, sondern auch für dauerhafte Leichtigkeit und Freude im Unternehmertum. Um innere Balance zu erreichen, ist ein Zusammenspiel von verschiedenen Aspekten wichtig:

Kenne deine Werte und lebe danach. Überprüfe in regelmäßigen Abständen, ob du in allen Lebensbereichen nach deinen Werten lebst. Lebst du deine Werte, macht dich das zufrieden und du bist in herausfordernden Situationen nicht angreifbar.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist, dass du dir deiner Freuden bewusst bist. Was macht dir Spaß und tut dir gut? Sei es ein Spaziergang im Wald, ein Ausflug mit dem Rad, eine warme Badewanne oder ein gutes Essen – schreibe dir eine Liste! Wenn du davon mehr tust, steigt dein Energielevel automatisch und trägt zur inneren Balance und Ausgeglichenheit bei.

Baue dir ein stabiles Bedürfnisnetzwerk auf! Überlege dir, welche Bedürfnisse du hast und welche Person du gerne für welches Bedürfnis an deiner Seite hättest. Sei es, dass du dich gerne regelmäßig mit jemandem übers Unternehmertum austauschen willst, gemeinsame Ausflüge in die Natur machen oder mit jemandem auf Netzwerkveranstaltungen gehen möchtest. Mache dich deiner Bedürfnisse bewusst und suche dir Menschen, die an deiner Seite sind, damit ihr euch gegenseitig unterstützten könnt.

Dies waren ein paar Aspekte, um deiner inneren Balance näherzukommen. Innere Balance ist erlernbar, und das Leben macht viel mehr Spaß, wenn du im Gleichgewicht mit dir selbst bist. Es gibt dir die Ruhe und Gelassenheit, ganz bei dir zu sein und die Stärke, auch in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben.

 

Autorin: Christina Strasser
© fizkes/AdobeStock

Über den Autor

Ähnliche Beiträge