Gibt es so etwas wie einen Unternehmer-Spirit? Wenn ja, wird dieser vererbt oder kann dieser angelernt werden? Was aber, wenn du keinen Unternehmer-Spirit in dir spürst? Solltest du aufhören, Unternehmer zu sein? All diese Fragen versuchen wir heute gemeinsam zu klären.
Mein Vater ist sein ganzes Leben lang schon Unternehmer. Mein Bruder und ich führen seit vielen Jahren eine sehr erfolgreiche Online Marketing Agentur. Mein Dad sagt immer, mein Bruder und ich haben das Unternehmer-Gen geerbt. Ich sehe das aber überhaupt nicht so. Es suggeriert einem, dass alles ganz leicht war und einfach von der Hand ging. Das ist und war zu keinem Zeitpunkt der Fall.
Ich habe mich 2011 selbstständig gemacht. Davor habe ich 40Stunden in einem Büro gearbeitet. Jedes Wochenende war ich zusätzlich noch 20 Stunden als Türsteher tätig. Dann kam ich auf die Idee, mich zusätzlich selbstständig zu machen. Viele Monate und Jahre habe ich das Geld, welches ich in den anderen Jobs verdient habe, in mein Unternehmen gesteckt.
Ich habe sechs Jahre erfolglos versucht, mein Unternehmen aufzubauen. Mein jüngerer Bruder hat sich zwei Jahre vor mir selbstständig gemacht. Er hat nach acht Jahren sein erstes Unternehmen aufgeben müssen, weil es für ihn nicht gereicht hat, davon zu leben.
Verstehst du mich jetzt, warum ich nicht glaube, dass wir mit einem Unternehmer-Spirit geboren wurden? Aber warum sind wir dann heute erfolgreich?
Wir waren noch nicht bereit dazu. Meiner Meinung nach waren folgende zwei Eigenschaften von mir sehr hilfreich, auf die Erfolgsschiene zu kommen. Ich liebe es, mich in Themen einzuarbeiten, Systeme verstehen zu lernen und den idealen Weg zu finden. Ich lerne also schnell. Glaub mir, meine ehemaligen Lehrer hätten mir diese Eigenschaften nicht zugeschrieben. Unternehmertum, die Wirtschaft oder Online-Marketing waren alles Systeme, die ich verstehen wollte und in die ich mich jahrelang eingearbeitet habe.
Meine zweite positive Eigenschaft ist, dass ich es ehrlich mit meinen Mitmenschen meine. Ich will Lösungen finden und ihnen so hilfreich wie möglich sein.
Beide Eigenschaften sind mir erst in den letzten zwei Jahren meiner 11-jährigen Selbstständigkeit bewusst geworden. Also keine Sorge, wenn du dir nicht sofort im Klaren darüber bist.
Ich bin ernsthaft davon überzeugt, dass diese Werte und Eigenschaften sich wandeln. Wir können alles als eine Reise ansehen. Diese solltest du so gut wie möglich genießen und viel Spaß dabei haben.
Fühlst du dich noch unsicher bzw. bist du dir nicht im Klaren, ob du „UnternehmerIn“ genug bist? Bist du dir unschlüssig, ob du aktuell am richtigen Weg bist? Dann empfehle ich dir, über folgende Punkte klarzuwerden:
- Finde heraus was dir wirklich Spaß macht und worin du mühelos gut bist!
- Finde heraus, welche Werte dir als Mensch und Unternehmer wichtig sind!
- Finde heraus, was du in deinem Leben erreichen möchtest!
- Habe den Mut, die notwendigen Schritte zu gehen!
Worin bist du richtig gut?
Bei mir ist es das Lernen, ehrliche Beziehungen aufzubauen und anderen zu helfen. Folgende Frage finde ich spannend: Wenn wir alle das gleiche Gehalt bekommen, egal was wir tun, was würdest du unternehmen?
Habe den Mut, die notwendigen Schritte zu gehen!
Tausche dich mit anderen UnternehmerInnen aus. Führe Gespräche mit jenen, die schon dort sind, wohin du möchtest. Es ist immer klug, aus seinen Fehlern zu lernen. Es ist aber noch klüger, aus den Fehlern der Anderen zu lernen. Führe viele Gespräche, suche dir einen Coach und lies viel! Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis du erfolgreich bist. Egal, wie du für dich Erfolg definierst.