Rückblick: After Work Network Juni

Wie jeden ersten Dienstag im Juni, fand gestern unser beliebtes After-Work-Network statt – wie immer in der Bam Lounge im Ersten. Ehrengast war Obmann der Sparte Handel, Dr. Rainer Trefelik, der uns Informatives über den Wiener Handel erzählte und (als ehemaliger Vorsitzender der Jungen Wirtschaft) auch aus dem Nähkästchen seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmer plauderte.

C_Ederer_Photosandmore_AWNWJuni_004

Hier ein paar interessante Zahlen & Fakten aus seinem Vortrag für euch:

  • Der Wiener Handel besteht aus 34.601 Unternehmen, 11.491 Arbeitgeberbetrieben, 2.529 Lehrlingen und 116.789 Beschäftigten
  • Der Online-Handel ist in aller Munde, tatsächlich macht er in Wien derzeit 5 – 7 Prozent des Einzelhandels aus.
  • Bei Ringsperren z.B. wegen Veranstaltungen oder Demonstrationen beklagen die betroffenen Unternehmen an einem Tag zwischen 50 und 70 Prozent Umsatzverlust.
  • Ein Viertel aller Schanigärten Wiens liegt im 1. Bezirk.

„So bunt, wie das Leben ist auch der Handel…“ so lautete das Resümee des Spartenobmanns an diesem Abend. Allerdings: Um den Handel bunt und florierend zu halten, bedarf es gerade in Wien einiger Veränderungen. (Stichwort: Sonderöffnung, Bürokratie-Abbau, Strukturwandel). „Schließlich wollen wir eine Unternehmer-Gesellschaft und keine Unterlasser-Gesellschaft sein“, schloss Trefelnik seinen Vortrag.

C_Ederer_Photosandmore_AWNWJuni_028

So bunt wie der Wiener Handel waren auch die anschließenden Gespräche der vertretenen JungunternehmerInnen und ihrer Branchen: Selbstständige Finanzberater, Start-ups, Druckereien, „Fetzentandler ;-)“ (=Bekleidungsboutiquen), Trafikanten, Online-Shop-Besitzer, Gründer von Energiesparplattformen, Chocolatiers u.v.m. Wir sagen „Danke“ an alle, die teilgenommen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten After Work Network am 5. Juli!

C_Ederer_Photosandmore_AWNWJuni_044

Bis zum nächsten Mal!

Über den Autor

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.