Pioneers Festival – wir fliegen auf gute Netzwerke!!!

Mit Spannung und in freudiger Erwartung waren wir am 24. und 25. Mai unter den 3.000 Besuchern vom Pioneers Festival und haben einen Blick in die Zukunft gewagt.  Die Hofburg war kaum wiederzuerkennen: 500 Start-Ups präsentierten ihre Innovationen auf der Messe, die bereits zum 5. Mal stattfand. Und im Vordergrund stand auch heuer wieder das Netzwerken. Denn um eine Marke aufzubauen und entsprechend viele Kunden zu bekommen ist es hilfreich, Partnerschaften einzugehen. Dabei geht es auch bei JungunternehmerInnen nicht nur darum, Förderungen jeglicher Art zu bekommen. Vielmehr sollte man von Beginn an im Blick behalten, was man seinem Gegenüber bieten muss.

image5

Wir haben zum Beispiel die Innovation vom Münchener Start-Up Icaros getestet. Das Fitness-Gerät „Active VR“ kombiniert körperliches Training mit einem virtuellen Flugerlebnis. Durch die Teilnahme am Pioneers Festival setzt Unternehmensgründer Johannes Scholl große Erwartungen in den Standort Wien, der seiner Ansicht nach gut zum Netzwerken ist. Drei Mal war er zuvor bereits auf Investorensuche in den USA.

image2

Auch viele der 80 Vortragenden, die ihre Erfolgsgeschichten auf drei Bühnen erzählten, zeigten an ihrem Beispiel, wie essenziell ihre Bemühungen waren, neue Kontakte aufzubauen. Gerade in traditionellen Branchen, wie zum Beispiel im Finance-Bereich, benötigt man Door Opener. Man kann hierfür ein Advisory Board oder eine Think Tank Gruppe zu seinem Produkt oder seiner Firma aufstellen. Diese ausgesuchten Mitglieder können als Botschafter fungieren. Also: Gehet raus und vernetzet euch ;-)!

Über den Autor

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.