Verena Haller, Branchengruppenleiterin Handel
Hauptberuflich ist Verena Haller stolze Inhaberin einer Tabak Trafik. In der JWW ist sie als
Branchengruppenleiterin für den Handel zuständig. Als selbstständige Trafikantin kennt
Verena die Herausforderungen des Handels und versteht
es, durch Einsatz und Hartnäckigkeit die Anliegen der
Wiener HändlerInnen zu vertreten.
Verena, welche Ziele verfolgst du mit deiner Branchengruppe und was interessiert
dich an der Arbeit als Branchengruppenleiterin?
„Das Interessanteste an meiner Funktion ist, dass man so
vieles erreichen kann und tolle
Kontakte zu Kollegen und motivierten Jungunternehmern und Jungunternehmerinnen schließen kann.
Der Blick auf andere Unternehmen öffnet auch
immer wieder eine neue Sichtweise
auf sein eigenes Unternehmen!“
Welche Ziele möchtest du mit der und für die Junge Wirtschaft erreichen?
„Dass wir alle erfolgreich sind. Dafür möchte ich gemeins
am mit der JWW
Rahmenbedingungen schaffen, die uns eine gute Zukunft und die Erfüllung unserer Visionen
ermöglichen, Arbeitsplätze schaffen und Österreich noch
erfolgreicher machen! Und natürlich: Dass wir alle glücklich und zufrieden in Pension gehen können.“
Was sind deine Tipps für angehende Jungunternehmer?
„Das Wichtigste ist, nicht aufzugeben, sondern immer weiterzumachen!
Wer sich bewegt, der bewegt was!“
Verenas soziales Engagement
Während der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 zeigte Verena Herz und organisierte Spenden für die
Flüchtlingshilfe. Die anfänglich kleine und lokal angelegte Aktion wurde schnell größer und schon
bald waren die Stadt Wien, der Bund, Großhändler und Teile der Industrie mit dabei. In
Kooperation mit der Caritas, mit der sie seither zusammenarbeitet, wurden Spendenboxen verteilt
und Gelder gesammelt.