Jahresausklang: Eisstockschießen, Punsch & ein erfolgreiches 2016

2016 war für uns und die Wiener JungunternehmerInnen ein spannendes, aufregendes und auch erfolgreiches Jahr, und so ein Jahr gehört natürlich gefeiert. Daher haben wir am 29. November zum Jahresausklang in die Josefinenalm im Alten AKH geladen, um neben Eisstockschießen und Punsch das Jahr 2016 Revue passieren zu lassen.

Von der Geisterbahn zum Schanigarten

Nach ein paar Begrüßungsworten von Ehrengast Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, der die JWW vor allem wegen ihrer Progressivität lobte, folgte der Rückblick durch den Vorsitzenden der JWW, Jürgen Tarbauer. „2016 war ein bewegendes Jahr für uns. Wir haben nicht nur viel gekämpft, sondern durften auch so manchen Erfolg für uns und euch verbuchen“, freut sich Jürgen und rief die größten Meilensteine noch einmal in Erinnerung: Von einem Pressegespräch in der Geisterbahn über einen Pop-up Schanigarten und der neuen Schanigarten-Regelung bis hin zu einem Fraktionsmeeting und diversen Veranstaltungen. In vielen Bereichen konnten wir Erleichterungen für die Wiener JungunternehmerInnen erzielen und für ihre Anliegen Bewusstsein schaffen. Aber es gibt natürlich noch viel zu tun, und so gab es auch einen kleinen Ausblick auf 2017. Jürgen versicherte den rund 180 Gästen: „Auch 2017 werden wir nicht müde, uns für eure Anliegen einzusetzen und für ein unternehmerfreundlicheres Wien und Österreich zu kämpfen.“

Das war es dann aber auch mit den Formalitäten – Danach wurde bei Gulasch, Apfelstrudel & Wein bis in die späten Stunden ausgiebig gefeiert, gelacht und getanzt. Drag-Queen und DJane Tamara Mascara sorgte dabei für den richtigen Sound. Es war ein würdiger Jahresausklang für ein besonderes Jahr. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren!

Über den Autor

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.