Du bist von Deinem Unternehmen überzeugt – dann überzeug auch andere! Diesem Motto folgend lud die Branchengruppe Tourismus und Freizeitwirtschaft gemeinsam mit der Branchengruppe Information und Consulting zu einem Pitch-Event der etwas anderen Art. Am 7. Juni stand alles im Zeichen von innovativen und kreativen Jungunternehmen und Start-ups. Unter dem Veranstaltungstitel „Dein Unternehmen – Dein Auftritt“ hatten sechs Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Business-Ideen vor Publikum und einer fachkundigen Jury zu präsentieren. Die Location dafür war der beliebte Coworking-Space Sektor5 im fünften Bezirk, wo auch regelmäßig die Stammtische der AustrianStartups-Community stattfinden.

Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Wien, Jürgen Tarbauer, und den Branchengruppenleiter für Tourismus und Freizeitwirtschaft, Michael Hufnagl, übernahm Elisabeth Pammer, Leiterin der Branchengruppe Information und Consulting, das Wort und führte durch den Abend. Sechs JungunternehmerInnen, die vorab aus mehreren Einreichungen ausgewählt wurden, bekamen bei dieser erstmaligen Pitch-Initiative der Jungen Wirtschaft Wien die Gelegenheit, ihre Firmen und Ideen vor dem zahlreich erschienenen Publikum zu präsentieren. Ein Elevator-Pitch ist im Wesentlichen ein Werkzeug, um eine Idee kurz zusammenzufassen, wobei der Fokus primär auf den positiven Aspekten liegt, wie etwa dem einmaligen Vorteil eines Produkts.

Präsentation vor Publikum und Fachjury

Neben dem interessierten Publikum war auch eine Fachjury anwesend, die jeweils direkt nach den Präsentationen Feedback gab. Michael Raab, Experte in der GründerInnenberatung in Sachen Businessplanentwicklung, Förderungen und Unternehmenskommunikation, sprach etwa über die Struktur des Pitches, während sich Saskia Höfer als Kommunikationsexpertin primär auf die verbalen und nonverbalen Aspekte konzentrierte. Ergänzt wurde die Jury durch den erfahrenen Business-Angel Markus Ertler, der wertvolle Hinweise hinsichtlich Business-Modell beisteuerte. Ziel der Veranstaltung war es, den eigenen Pitch zu optimieren und die Präsentation noch effektiver zu gestalten. Zu diesem Zweck wurde auch jeder Pitch mitgefilmt. Die daraus entstandenen Videos wurden dann den jeweiligen UnternehmerInnen zur Verfügung gestellt, um einen möglichst hohen persönlichen Lerneffekt zu generieren.

Auftritt

Anhand eines Live-Online-Votings, an dem sowohl Jury als auch Publikum teilnahmen, wurden schlussendlich die drei besten Pitches ermittelt. Lukrative Preise warteten auf die Bestplatzierten. Dem Hauptsieger des Abends – das Unternehmen Heroes, präsentiert durch Emanuele Capparelli – winkte neben einer exklusiven Mentoringstunde mit dem Geschäftsführer von AustrianStartups, Markus Raunig, ein Förder- und Finanzierungscheck mit Michael Raab. Für Emanuele war es ein ganz besonderer Abend, da er erst vor Kurzem von Italien nach Wien gezogen ist. Er konstatierte daher: „It was a good welcome for Heroes to the Viennese start-up scene! High quality projects, motivated people all around me, and very effective feedback from the judges. My pitch has definitely improved after the event.“ Ein weiteres spannendes Unternehmen wurde von Andreas Rath vorgestellt, der mit seiner Firma Ondewo den hervorragenden zweiten Platz ergatterte und dafür mit einer von Jürgen Tarbauer zur Verfügung gestellten Marketing-Beratung belohnt wurde. Lukas Lidauer durfte sich mit seinem Unternehmen Hypest Hive auf dem tollen dritten Platz über eine Coaching-Session mit Saskia Höfer freuen. An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei Hanna Gansch (NG Green Innovations), Alexander Führer (PaintedLove) und Adib Reyhani (Kooperate) für ihre Teilnahme bedanken und zu den gelungenen Pitches gratulieren.

Nach der SiegerInnenehrung wurde noch fleißig genetzwerkt und vielleicht sogar der eine oder andere Deal geschlossen. Auch nächstes Jahr wird es wieder ein solches Event geben. Elisabeth Pammer und Michael Hufnagl freuen sich schon jetzt auf tolle, innovative Unternehmen! Die Junge Wirtschaft Wien kann es kaum erwarten, auch 2018 wieder frische Business-Ideen vor den Vorhang holen zu dürfen!

Fotos gibt’s hier (Credits by Elmas Libohova)

Beitrag von:

Elisabeth Pammer, BA, EWC EDELWEISS CONSULTING GmbH – Branchengruppenleiterin Information & Consulting

Michael Hufnagl, LL.B. (WU), Putzen&Co e.U. – Branchengruppenleiter Tourismus & Freizeitwirtschaft

Über den Autor

Ähnliche Beiträge