JWW proudly presents: Das Team
Du weißt nicht wer hinter der Jungen Wirtschaft Wien steckt? Wir haben die Vorstandsmitglieder nach ihrem eigenen Unternehmen, den Zielen und Plänen und wertvollen Tipps für angehende JungunternehmerInnen befragt:
10 Fragen an…
Martina Pfluger, Landesvorstands-Mitglied, Inhaberin vom House of Dancing – Tanzschuhe e.U.
- Wieso hast du dich selbstständig gemacht?
Ich wollte immer schon selbstständig, unabhängig, meine eigene Chefin sein.
- War der Schritt zur Selbstständigkeit eher ein Sprung ins kalte Wasser oder war alles genau durchgeplant?
Da ich den Familienbetrieb übernommen habe und es schon lange vor hatte, war alles geplant – soweit man es planen kann 😉
- Als „9 to 5“ kann man deinen Job wohl nicht bezeichnen. Wie viele Arbeitsstunden hat dein Tag?
Unterschiedlich, es können an stressigen Tagen auch schon einmal bis zu 15 Stunden werden.
- Wie viele Tassen Kaffee helfen dir dabei, den Tag zu bewältigen?
Derzeit keine einzige.
- Was sind die größten Hürden, die man als Jungunternehmer überwinden muss?
Zum Beispiel all die bürokratischen Wege!
- Welche Ziele verfolgst du mit deinem Unternehmen?
Was jede selbstständige Person verfolgt.
- Wie bekommst du als Unternehmerin die zusätzliche Arbeit für die Junge Wirtschaft unter einen Hut?
Junge Wirtschaft ist keine Arbeit für mich, Junge Wirtschaft ist wie ein Hobby. Man nimmt sich die Zeit weil man es gerne macht – Zeiteinteilung ist ja alles!
- Was interessiert dich an der Arbeit bei der Jungen Wirtschaft?
Dinge versuchen in Bewegung zu setzen, sich mit anderen Unternehmer austauschen und natürlich das große Junge Wirtschaft Netzwerk.
- Welche Ziele möchtest du mit der Jungen Wirtschaft erreichen? Dinge in Bewegung setzen, Absurditäten aufzeigen und versuchen die Aufmerksamkeit zu erlangen – wie zum Beispiel unsere Schanigartenaktion oder unser letztes Hemd.
- Was sind deine Tipps für angehende Jungunternehmer?
Sich niemals unterkriegen lassen, sein Ziel verfolgen, den bürokratischen Aufwand bewältigen und vor allem das große Netzwerk der Jungen Wirtschaft nutzen.
Hinterlasse eine Antwort