JWW proudly presents: Das Team
Du weißt nicht wer hinter der Jungen Wirtschaft Wien steckt? Wir haben die Vorstandsmitglieder nach ihrem eigenen Unternehmen, den Zielen und Plänen und wertvollen Tipps für angehende JungunternehmerInnen befragt:
10 Fragen an…
Jürgen Tarbauer, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Wien. Gründer und Geschäftsführer der OMNES Marketing und Werbeagentur
- Wieso hast du dich selbstständig gemacht?
Ich wollte immer schon selbstständig sein, mein eigener Chef sein und meine Ideen umsetzen.
- War der Schritt zur Selbstständigkeit eher ein Sprung ins kalte Wasser oder war alles genau durchgeplant?
Unterschiedlich. Vieles war von langer Hand geplant, einiges kam überraschend. Wenn man sich mit Menschen austauscht, die ihre Gründung schon hinter sich gebracht haben, ist es auf jeden Fall viel leichter!
- Als „9 to 5“ kann man deinen Job wohl nicht bezeichnen. Wie viele Arbeitsstunden hat dein Tag?
Ich unterscheide nicht gerne zwischen „Work“ auf der einen Seite und „Life“ auf der anderen. Als Jungunternehmer verbinden sich diese Teile und man lebt und arbeitet mehr oder weniger rund um die Uhr.
- Wie viele Tassen Kaffee helfen dir dabei, den Tag zu bewältigen?
Über den Tag verteilt sind es ungefähr 3 plus eine große Kanne Tee – Zur Stärkung der Nerven oder für den Energieschub 😉
- Was sind die größten Hürden, die man als Jungunternehmer überwinden muss?
Ganz klar die bürokratischen Hürden und Auflagen. In Wien spüren wir das leider besonders schlimm. Die finanzielle Situation, besonders wenn man das erste Mitglied seines Teams anstellen will, oder bereits angestellt hat, ist besonders schwierig.
- Welche Ziele verfolgst du mit deinem Unternehmen?
Ich möchte gemeinsam mit meinem Team die coolste Marketing- und Werbeagentur Wiens aufbauen und unsere Kunden glücklich machen.
- Wie bekommst du als Unternehmer die zusätzliche Arbeit für die Junge Wirtschaft unter einen Hut?
Mit straffer Organisation, guter Planung und einem großartigen Team, lässt sich vieles bewegen, selbst in sehr stressigen Zeiten
- Was interessiert dich an der Arbeit bei der Jungen Wirtschaft?
Die Zusammenarbeit mit anderen Jungunternehmern. Gemeinsam können wir auf so viele Missstände aufmerksam machen und unsere Ideen vom modernen Unternehmertum und einer wirtschafts- und unternehmensfreundlicheren Politik in die Tat umsetzen.
- Welche Ziele möchtest du mit der Jungen Wirtschaft erreichen?
Wir wollen die Politik aus ihrer Komfortzone herausholen, überalterte Strukturen in der Gesetzgebung und Verwaltung aufzeigen und den jungen Selbstständigen in Wien eine Plattform zum gegenseitigen Austausch bieten.
- Was sind deine Tipps für angehende Jungunternehmer?
Darüber blogge ich ab jetzt regelmäßig 😉 Damit ihr nichts davon verpasst, schaut einfach regelmäßig vorbei!
Hinterlasse eine Antwort